FachseminareIn den Fachseminaren können Sie Ihre Kenntnisse in der terrestrischen Navigation festigen und mit der Gezeiten- und Gezeitenstromkunde erweitern und die Astro-Navigation erlernen. Mit der Berechnung von Grenzkursen und der Auswertung von RADAR-Bildern gewinnen Sie mehr Sicherheit in der Schiffsführung. Diese Unterrichtungen sind für die Befähigungsnachweise Sportküstenschifferschein SKS, Sportseeschifferschein SSS und Sporthochseeschifferschein SHS bestens geeignet. Sie können so wählen, was Sie in Eigenvorbereitung selbst erlernen und welchen Teilbereich Sie lieber durch uns vermittelt erhalten möchten. Im Bereich der Seenotsignalmittel stehen wir Ihnen kostenlos für die praktische Unterrichtung an den pyrotechnischen Einheiten zur Verfügung. Die Terminierung erfolgt individuell, die Anzahl der Stunden ergibt sich durch den persönlichen Fortschritt. |
Sportküstenschifferschein SKS |
Mit dem amtlichen anerkannten Sportküstenschifferschein, kurz SKS genannt, erweitern Sie Ihr Wissen nach dem Sportbootführerschein See ( Küste ) Die terrestrische Navigation wird erweitert mit der Gezeitenkunde, die Berechnung von Abdrift und Stromversatz sind weitere Schwerpunkte, das Schifffahrtsrecht, die Seemannschaft und die Wetterkunde werden ergänzt durch weitere Lichterführung, Stabilitätskunde und Auswertung von Wetterkarten. |
1. Terrestrische Navigation und Gezeitenkunde nach BSH |
Preis je Teilseminar € 129,00 |
Der Sportküstenschifferschein kann bei Vercharterern die Bedingung für das Chartern einer Segelyacht sein. Die Prüfungstermine können auf der Interseite www.dmyv-pz-nrw.de entnommen werden. |
Sportseeschifferschein SSS |
Der amtlich anerkannte Sportseeschifferschein, kurz SSS genannt beinhaltet die nautische Ausbildung in Theorie und Praxis auf Segel- und Motoryachten in allen Küstengewässern bis 30 sm-Abstand, in der Nord- und Ostsee, im Mittelmeer, in der Irischen und Schottischen See und im Schwarzen Meer. Er berechtigt zur gewerblichen Ausbildung. Voraussetzungen: 16 Jahre alt - Nachweis von 1000 sm auf Yachten als Wachführer und den Besitz des Sportbootführerscheines See oder Nachweis von 700 sm als Wachführer und den Besitz des Sportküstenschifferscheines. Es sind vier theoretische Prüfungen und eine praktische abzulegen. Die Prüfungstermine können auf der Internetseite www.dsv.org entnommen werden. |
1. Terrestrische Navigation und Gezeitenkunde nach ATT |
Preis je Teilseminar € 169,00 |
Sporthochseeschifferschein SHS |
Der amtlich anerkannte Sporthochseeschifferschein beinhaltet die nautischen Fähigkeiten zum Führen von Segel- und Motoryachten in der weltweiten Fahrt. Er berechtigt zur gewerblichen Ausbildung. Der Sporthochseeschifferschein baut auf den Kenntnissen des Sportseeschifferscheines auf und wird ergänzt durch die Astronavigation und Wetterkunde. |
1. Astronomische Navigation |
Preis je Teilseminar € 399,00 |